Logo Bleckeder Zeitung
Logo BZ Compact Logo BZ Druck Zum Hundefrisör und sitzt in Bleckede

In der BZ

Die AVG unterstützt auch diesmal wieder die Regionalbahn

Probebetrieb der Regionalbahn

Unsere „Kleinbahn“, wenn man sie denn mittlerweile noch so nennen kann, wagt es nochmals: Es gibt eine weitere Schienenpersonenverkehrs-Probewoche, wie im Mai 2017!

weiterlesen

Kirsten Schötteldreyer

Das ist der Gipfel.

Herrschaften, man kann ja gar nicht so viel fressen, wie man derzeit k*tzen möchte, oder? Der lang und breit angekündigte Diesel-Gipfel, der ja von vornherein eine Farce war, da die Autohersteller bereits am Vortag die „Lösung“ in den Medien präsentierten, ist soeben zu Ende gegangen. Und mit ihm die Glaubwürdigkeit der deutschen Politik.

weiterlesen

Selbstgemachte „Wahrheit“ ist käuflich

Viel wurde über Fake News diskutiert, berichtet und Gesetze dagegen entworfen. Nicht, dass das jemanden interessieren würde, es wird munter weiter Erfundenes in die Luft geblasen und von den chronisch Sozialmedienabhängigen für bare Münze genommen. Wie mich das – Entschuldigung – ankotzt!

weiterlesen

Es is net so, dass i mi nit a für Kultur interessier

Wie Sie wissen, liebe Leser, ist Ihre Gertrud ja grundsätzlich für jeden Scheiß zu haben. Aber Volksmusik? Der Chef pries mir seinen geliebten Hubert von Goisern in den schillerndsten Farben an, über viele Jahre hinweg. Meine Skepsis blieb. Akkordeon und Jodeln?

weiterlesen

Foto: Christian Schötteldreyer

Und siehe, es ward Apfelkuchen

Als bekennender Süßschnabel habe ich mir natürlich gleich ein Exemplar des rtv-Backbuches gesichert, das es jetzt bei der BZ zu erwerben gibt.

weiterlesen

Das neue Backbuch "Achtzig gute Backzepte"

„Achtzig gute Backzepte“!

Ob Gugelhupf, Blechkuchen, Torten oder die geliebten Plätzchen, in der Weihnachtszeit können wir einfach nicht ohne Gebäck leben. Und damit man immer das richtige, erprobte Rezept zur Hand hat, gibt es in jedem Haushalt irgendwo eine Ecke mit gesammelten Rezepten aus der Familientradition. Bei Ihnen auch, liebe Leser?

weiterlesen

Workshop für die Neuausrichtung des Dahlenburger Heimatmuseums

Mit dem Wecker durch den Workshop

Die Laurentius-Kapelle, Dahlenburgs ältestes Gebäude, ist mit Schätzen gefüllt. Wie sollen diese zukünftig zeitgemäß präsentiert und den Besuchern aller Altersgruppen auf spannende Weise nahe gebracht werden? Dieser und weiterer Fragen stellten sich die Teilnehmer eines Workshops, zu dem Wolfgang Prause, 2. Vorsitzender und die Vorstandsmitglieder des Museumsvereins eingeladen hatten.

weiterlesen