Logo Bleckeder Zeitung
Logo BZ Compact Logo BZ Druck Zum Hundefrisör und sitzt in Bleckede

Kunst kommt von Können

Kunst kommt von Können: Ging es in der letzten Ausgabe auf zahllosen Sonderseiten um Brücke und Schützenfest, liegt der Schwerpunkt der aktuellen BZ diesmal auf ganz anderen Themen. Wir stellen zwei Damen vor, die ihr Augenmerk auf Kunst und Ästhetik legen: Stella Krol und Marie-Luise Borgsmüller beweisen, dass Bleckede und seine Ortsteile viel mehr zu bieten hat als schöne Landschaft und gute Luft!

Endlich ist sie fertig gestellt: Die St.-Jacobi-Kirche im Herzen Bleckedes ist fertig restauriert, innen gibt es gar nicht so viel zu sehen, aber hinter den Kulissen wurde eine Menge investiert, um denkmalgerecht zu reparieren, was erhalten werden muss. Lesen Sie dazu zwei Sonderseiten. Zudem hat Ute Schötteldreyer die geschichtlichen Hintergründe zur St.-Jacobi-Kirche erforscht. Auf zwei weiteren Sonderseiten lesen Sie, war es woanders gar nicht zu lesen gibt.

Was gibt es noch Neues? Eine ganze Menge, darum umfasst diese Ausgabe sogar 56 Seiten.

Wir werden manchmal gefragt: Was kostet denn so ein Bericht bei Euch? Abgesehen davon, dass die Presse stets neutral zu berichten hat, muss Werbung und Redaktion stets streng getrennt werden, so sieht es das Pressegesetz vor. Folgerichtig kann man bei uns niemals einen Bericht kaufen. Wenn wir Ihre Firma vorstellen sollen, dann machen wir das gern ausführlich und mit tollen Fotos dazu. Wir trennen Werbung klar von Redaktion, das bedeutet für Sie: Sie zahlen NUR die Anzeige, null Euro für schöne Texte und null Euro für professionelle Fotos. Das ist komplett transparent und fair – und günstiger als woanders.

weiterlesen

Über EINE Brücke musst Du geh’n…

Über EINE Brücke musst Du ge’hn…
…eine Brücke würde ja schon reichen, eine, die endlich über die Elbe führt.
Seit nun 32 Jahren gehört das Amt Neuhaus nicht nur zu Niedersachsen, sondern auch zum Landkreis Lüneburg. Es wurde doch schon eine Menge erreicht, Millionen-Investitionen im wunderschönen Amt getätigt. Reicht es denn nicht mal? Nein, alle Investitionen sind wie Wasser in einem Eimer mit Loch, nachhaltiger Wohlstand, eine starke Wirtschaft und gute Arbeitsplätze erreicht man nur, wenn die Brücke immer, rund um die Uhr, auch bei Nebel, Sturm, Frost, Niedrigwasser eine Fahrt über die Elbe ganz normal sein lässt. Wir berichten in dieser Ausgabe auf elf Sonderseiten über das Thema, in das Bewegung gekommen ist, aber die Skeptiker warnen davor, die neuen Zusagen zu glauben.
Apropos Sonderseiten: Acht Sonderseiten dieser Ausgabe widmen wir unserem Bleckeder Schützenfest.

weiterlesen

Humtata, liebe Leser,

Liebe Leser,
mit rasanten Schritten nähern wir uns dem jährlichen Höhepunkt im Kalender: Dem Bleckeder Schützenfest! Die Bleckeder freuen sich ebenso wie die Gilde auf das traditionsreiche, sommerliche Vergnügen auf dem Schützenplatz und in der ganzen Stadt. Wenn der Spielmannszug das erste Mal „Preußens Gloria“ anstimmt, ist Gänsehaut garantiert und alle feiern gerne mit.
Doch das ist beileibe nicht alles, was Sie in dieser prall gefüllten Ausgabe erwartet, liebe Leser. MdL Uwe Dorendorf setzt sich weiter vehement für eine Brücke ein, auch wenn so mancher im Hintergrund diese zu verhindern versucht.
Ebenso kämpft die Bleckeder Kleinbahn gemeinsam mit anderen Akteuren wie dem ADFC und Politikern aller Parteien für eine Reaktivierung der Bahnstrecke Bleckede-Lüneburg, die aus vielen Gründen sehr begrüßenswert wäre. Der sehr erfolgreich arbeitende „Bunte Tisch“ hat beschlossen, nun einen Verein zu gründen, unter dessen Dach die entstandenen Schwerpunktgruppen rechtssicher weiterarbeiten können – alles dazu finden Sie ebenfalls in dieser Ausgabe.

weiterlesen