Logo Bleckeder Zeitung
Logo BZ Compact Logo BZ Druck Zum Hundefrisör und sitzt in Bleckede

Feste feiern!

In Bleckede ist nix los? Nein. Der Sommer war mit Schützenfest, großem Oldtimertreffen, Bibermann und weiterem ganz gut gefüllt – wo war aber eigentlich das Burgfest? Und wo das Hafenfest mit Drachenbootrennen? Es sollte doch auch ein Fest zur Fertigstellung der Hafenpromenade geben? Man würde sich wünschen, dass die zahlreich beschäfigten Marketing- und Tourismusverantwortlichen ein Fest pro Sommer organisieren würden. Die Bleckeder Stadtfeste im Mai waren doch ein Mega-Erfolg über Jahre, mehrere Jahrzehnte lang gab es in der Breiten Straße den beliebten Frühjahrsmarkt und dazu dann immer den Herbstmarkt. Diese Veranstaltungen würden unsere Innenstadt beleben, in der es oft allzu ruhig ist.

weiterlesen

Es gibt noch Hoffnung. So ein Sommer!

Zuerst war der Winter zu warm, dann kurz zu schneereich, dann das Frühjahr viel zu nasskalt – nur um einem total heißen, vertrockneten Frühsommer zu weichen, der dann zum kalten und völlig verregneten Mittsommer wurde. Man glaubt es nicht! Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass das Wetter – und das Klima – immer verrückter wird. Immerhin gab es zum Bleckeder Schützenfest – im Gegensatz zum Wacken Open Air – gutes Wetter und wir waren wieder viel unterwegs, schrieben und knipsten hunderte Fotos. Neun Sonderseiten zum Schützenfest sind das Ergebnis.

weiterlesen

Der Sommer ist da. Und die Schützen kommen!

„Was im Rheinland der Karneval ist, ist in Bleckede das Schützenfest“, sagte kürzlich ein weiser Bleckeder zu uns. Gut formuliert, bald beginnt wieder die fünfte Jahreszeit in Bleckede oder – wie Gertrud sagt: Es gibt die Zeit vor dem Schützenfest und die Zeit nach dem Schützenfest. Bleibt auf super Wetter zu hoffen und darauf, dass der enge Zeitplan zu schaffen ist. Wir haben jedenfalls neun Sonderseiten zum Fest der Feste gemacht.
U.S. war wieder fleißig und tauchte ab in unser 145 Jahre altes Archiv. Sie förderte ihre beliebten Rückblicke vor 20 und vor 30 Jahren zutage.
Nicht jeder freut sich über Windenergie, doch das ist zu kurz gedacht: Nun sollen die Bürger vor Ort von den neuen Anlagen profitieren. Auch die Kommunen werden Gelder bekommen, also erstmal nachdenken, bevor man motzt.

weiterlesen

Haben Sie schon mal die Feuerwehr gerufen? War noch nie nötig? Klingt gut. Würden Sie sie bei einem kleinen Zimmerbrand rufen? Ja? Wirklich sofort? Nein? Nun, die Feuerwehr Radegast zeigte kürzlich dem Brackeder Landfrauenverein sehr anschaulich bei einem Infonachmitt ag und ganz praktisch, wie schnell sich aus einem kleinen Feuerchen auf dem Sofa, verursacht durch die klassische Zigarette auf der Zeitung, innerhalb von 2:10 Minuten ein verheerender Zimmerbrand entwickelt, der nicht mehr beherrschbar ist. Es wurde sogar die korrekte Alarmierung geübt und extra eine realitätsnahe Übung mit der echten Feuerwehr durchgeführt! Vor allem Mehrfachsteckdosen, die schnell überlastet sind, können schnell Brände verursachen. Wir berichten ganz ausführlich über dieses Thema, das schnell jeden betreffen kann.

„Das Fett brennt. Das Fett brennt!!“

Haben Sie schon mal die Feuerwehr gerufen? War noch nie nötig? Klingt gut. Würden Sie sie bei einem
kleinen Zimmerbrand rufen? Ja? Wirklich sofort? Nein? Nun, die Feuerwehr Radegast zeigte kürzlich dem
Brackeder Landfrauenverein sehr anschaulich bei einem Infonachmitt ag und ganz praktisch, wie schnell sich aus
einem kleinen Feuerchen auf dem Sofa, verursacht durch die klassische Zigarette auf der Zeitung, innerhalb von
2:10 Minuten ein verheerender Zimmerbrand entwickelt, der nicht mehr beherrschbar ist.
Es wurde sogar die korrekte Alarmierung geübt und extra eine realitätsnahe Übung mit der echten Feuerwehr
durchgeführt! Vor allem Mehrfachsteckdosen, die schnell überlastet sind, können schnell Brände verursachen. Wir
berichten ganz ausführlich über dieses Thema, das schnell jeden betreffen kann.

weiterlesen

Haben Sie schon mal die Feuerwehr gerufen? War noch nie nötig? Klingt gut. Würden Sie sie bei einem kleinen Zimmerbrand rufen? Ja? Wirklich sofort? Nein? Nun, die Feuerwehr Radegast zeigte kürzlich dem Brackeder Landfrauenverein sehr anschaulich bei einem Infonachmitt ag und ganz praktisch, wie schnell sich aus einem kleinen Feuerchen auf dem Sofa, verursacht durch die klassische Zigarette auf der Zeitung, innerhalb von 2:10 Minuten ein verheerender Zimmerbrand entwickelt, der nicht mehr beherrschbar ist. Es wurde sogar die korrekte Alarmierung geübt und extra eine realitätsnahe Übung mit der echten Feuerwehr durchgeführt! Vor allem Mehrfachsteckdosen, die schnell überlastet sind, können schnell Brände verursachen. Wir berichten ganz ausführlich über dieses Thema, das schnell jeden betreffen kann.

Die Idylle nebenan.

Es geht wieder aufwärts: Nach Jahren der Depression und Angst vor Corona und dessen Auswirkungen auf unsere
Gesellschaft , Ärger über Coronaleugner, Impfstoffmangel, überforderte Politiker mit nicht immer glücklicher Hand
und so weiter, scheint das normale Leben wieder einzukehren. Okay, wir kaufen nicht wie sonst am Jahresende Tickets für das kommende Jahr, weil wir noch vorsichtig sind, ob alles so stattfinden wird, aber ohne Maske Einkaufen, das ist das neue normal. Aber ist es überall so? Natürlich nicht, seit über einem Jahr wird die Ukraine bombardiert, seit über
einem Jahr spenden auch Bleckeder für die Betroffenen. Dr. Oelsner, Bleckeder Hausarzt, sagt zur BZ: „In der Ukraine
wird auch unsere europäische Freiheit verteidigt“, und Recht hat er. Daher ergeht wieder ein Spendenaufruf an unsere
Leser. Gerade jetzt, wo das Spendenaufkommen durch die Energiekosten und durch andere Katastrophen gesunken ist!

weiterlesen